Ein Selbstgespräch mit dem Teufel
Als Performance zwischen Musik, Klanginstallation und Theater erzählt “Bis zum Rand des Lebens” einen kurzen Abschnitt aus dem Leben der fiktiven Person „Paul Wolf“, die an einem
Tiefpunkt und gleichzeitig an einem Scheideweg angekommen ist.
Durch schicksalhafte und unvorhergesehene Ereignisse sowie die Begegnung mit dem Teufel scheint es, als ob das Leben des Protagonisten eine Wendung nehmen könnte.
Das Gedankenkarussell in seinem Kopf dreht sich immer schneller und die Grenzen zwischen Einbildung und Realität verschwimmen.
Mittels Klang, Musik und Text erleben die Zuschauer:innen das Stück in Form eines performativen Selbstgesprächs – mit dem Teufel oder am Ende in der Konfrontation mit dem eigenen Selbst.
Micha Schlüter und Florian Vogel sind beides Multi-Instrumentalisten, die akustische Instrumente wie bspw. Gitarre, Klavier und Violine gezielt mit Synthesizern, Effektgeräten und anderen elektronischen Instrumenten verbinden, um auf experimentelle Weise ein besonderes Klangbild zu erschaffen. Das Stück besteht aus einer Vielzahl von Songs, die sich musikalisch zwischen Folk und Jazz bewegen, sowie mehreren Klanginstallation mit freien Improvisationen, die durch Sprache und performative Szenen miteinander verbunden werden.
Termine:
Do. 16.11.2023 | 20 Uhr – Einlass: 19 Uhr
Eintritt: € 18,- / *Ermäßigt: € 12,-

Dazu gibt es eine Bunter Herbsteintopf mit Petersilie zu 5,80€
* Der ermäßigte Eintritt gilt für Schüler, Studenten und Schauspielkollegen